HOLZ IM
GARTEN
UNSERE TIPPS FÜR DEINE TERRASSE
Unsere Tipps
für deine Terrasse
Planungshilfe für Holzbeläge im Außenbereich
Die neue „Planungshilfe für Holzbeläge im Außenbereich“ wurde von der Holzforschung Austria umgesetzt. Dieses kostenlose Planungstool unterstützt Planer:innen, Ausführende und Bauherr:innen optimal bei der Festlegung und Formulierung des spezifischen Anforderungsprofils für konkrete Bauprojekte. Die Umsetzung des Tools erfolgte im Rahmen des Waldfonds-Projekts „Terrasse digital“ sowie mit finanzieller Unterstützung Ihrer Verbände, wie auch dem VEH als Kooperationspartner.
Schautafeln zum
Anfassen
HOLZARTEN
Die heimischen Holzarten bieten ein großes Spektrum an Eigenschaften und natürlich auch an Einsatzmöglichkeiten. Exemplarisch zeigen wir eine Auswahl.

Thermokiefer
Holzart mit deutlich dunklerem Kernholz, das auch etwas dauerhafter ist als Fichtenholz; hervorragende Produkteigenschaften: Dimensionsstabilität, Dauerhaftigkeitsklasse 2, schnelle Verarbeitbarkeit und niedrige Wärmeleitfähigkeit; durch langes Erhitzen (160 bis 215 Grad) der Kiefer werden Feuchtigkeit und Harze extrahiert.